Comments on: Shelly 3EM, Photovoltaik und Home Assistant: Richtig saldieren. https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/ Thu, 13 Mar 2025 18:39:58 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 By: Oliver Braun https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-12/#comment-35565 Thu, 13 Mar 2025 18:39:58 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-35565 Kann es sein, dass es mit dem 3EMpro nicht klappt.
seit 6 Stunden alles unbekannt, die sensorn sind im Dashboard auch nich auswählbar

Hier meine
Änderung

sensor:
– platform: template
sensors:
# Template sensor for current power comsumption
power_current:
friendly_name: “Power Current”
unit_of_measurement: ‘W’
value_template: >-
{{ states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_a_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_b_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_c_active_power’)|float }}
availability_template: “{{
[ states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_a_active_power’),
states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_b_active_power’),
states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_c_active_power’)
] | map(‘is_number’) | min
}}”

# Template sensor for values of power import (active_power > 0)
power_import:
friendly_name: “Power Import”
unit_of_measurement: ‘W’
value_template: >-
{% if (states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_a_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_b_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_c_active_power’)|float) > 0 %}
{{ states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_a_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_b_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_c_active_power’)|float }}
{% else %}
{{ 0 }}
{% endif %}
availability_template: “{{
[ states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_a_active_power’),
states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_b_active_power’),
states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_c_active_power’)
] | map(‘is_number’) | min
}}”

# Template sensor for values of power export (active_power –
{% if (states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_a_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_b_active_power’)|float + states(‘energiezahler_vor_vorsicherung_phase_c_active_power’)|float) –
{% if (states(‘sensor.power_export’)|float(0)) > 0 and (states(‘sensor.power_solargen’)|float(0) – states(‘sensor.power_export’)|float(0)) 0 and (states(‘sensor.power_solargen’)|float(0) – states(‘sensor.power_export’)|float(0)) > 0 %}
{{ (states(‘sensor.power_solargen’)|float(0)) – states(‘sensor.power_export’)|float(0) }}
{% else %}
{{ states(‘sensor.power_import’)|float(0) + states(‘sensor.power_solargen’)|float(0) }}
{% endif %}

# Template sensor for values of energy Solar generation (solar_power > 0)
power_solargen:
friendly_name: “Power Solar Generation”
unit_of_measurement: ‘W’
value_template: >-
{% if (states(‘solarsudenvordach_leistung’)|float(0) + states(‘solar_ertrag_leistung’)|float(0)) > 0 %}
{{ (states(‘solarsudenvordach_leistung’)|float(0) + states(‘solar_ertrag_leistung’)|float(0)) }}
{% else %}
{{ 0 }}
{% endif %}

# Sensor for Riemann sum of energy import (W -> Wh)
– platform: integration
source: sensor.power_import
name: energy_import_sum
unit_prefix: k
round: 2
method: left
# Sensor for Riemann sum of energy export (W -> Wh)
– platform: integration
source: sensor.power_export
name: energy_export_sum
unit_prefix: k
round: 2
method: left
# Sensor for Riemann sum of energy consumption (W -> Wh)
– platform: integration
source: sensor.power_consumption
name: energy_consumption_sum
unit_prefix: k
round: 2
method: left
utility_meter:
energy_import_daily:
source: sensor.energy_import_sum
name: Energy Import Daily
cycle: daily
energy_import_monthly:
source: sensor.energy_import_sum
name: Energy Import Monthly
cycle: monthly
energy_export_daily:
source: sensor.energy_export_sum
name: Energy Export Daily
cycle: daily
energy_export_monthly:
source: sensor.energy_export_sum
name: Energy Export Monthly
cycle: monthly
energy_consumption_daily:
source: sensor.energy_consumption_sum
name: Energy Consumption Daily
cycle: daily
energy_consumption_monthly:
source: sensor.energy_consumption_sum
name: Energy Consumption Monthly
cycle: monthly

]]>
By: ChrisVH1982 https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-12/#comment-34590 Sun, 23 Feb 2025 12:28:34 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-34590 Ich habe einen Shelly 3EM sowie 2 Shellies, die zwei PV Anlagen messen. Alles erfolgreich hinzugefügt in HA. Auch “Energy Export Daily” zeigt plausible Werte an. Aber ich kann es, trotz dass ich gerade im Moment sogar in’s Netz einspeise (also Überschuss habe), unter “Netzeinspeisung” nicht finden. Hier finde ich nur “Energy Export Monthly”. Wie bekomme ich den Sensor hinzugefügt?

]]>
By: iamdevnull https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-34376 Wed, 19 Feb 2025 22:51:32 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-34376 Warum nutzt beim berechnen der Leistung nicht direkt:

total_active_power

]]>
By: Manuel Vetter https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-33661 Fri, 07 Feb 2025 09:55:13 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-33661 Hallo,
Ich bin HA-Neuling bei der Yaml Überprüfung erhalte ich folgende Meldung:
Konfigurationswarnungen
Invalid config for ‘command_line’ at configuration.yaml, line 42: ‘sensor’ is an invalid option for ‘command_line’, check: command_line->2->sensor->sensor
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, was ich ändern muss.
Vielen Dank
Gruß Manuel

]]>
By: Sascha https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-32941 Wed, 22 Jan 2025 15:46:00 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-32941 Hallo,
Ich habe das Script gerade erfolgreich integriert. Großartige Arbeit, vielen Dank für diese unkomplizierte Lösung!

Ein Tipp für alle, die mit der Integration der „Export Daily“ nicht warten wollen bis die Solaranlage genug produziert: Man kann beim Shelly Pro3EM die Messrichtung der Stromzangen in der App softwareseitig umdrehen. (Einstellungen – Messrichtung umkehren). So kann man eine PV Einspeisung simulieren und die Integration auch am Abend durchführen.

Viele Grüße
Sascha

]]>
By: Oliver https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-30484 Thu, 21 Nov 2024 09:18:50 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-30484 Vielen Dank auch, die Anleitung hat gut funktioniert.
Ich bin mit den ganzen Skripten hilflos dagestanden, weil ich nicht wusste, dass man erst den Fileeditor installieren muss. Also, danke auch, dass du ganz von vorne begonnen hast… ;-)

]]>
By: IAMKLAUS https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-29734 Fri, 25 Oct 2024 19:28:47 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-29734 In reply to Christoph.

Schau mal in meinen anderen Post. Genauso etwas habe ich mit einer Infrarotheizung umgesetzt und in einem Beitrag dokumentiert.

]]>
By: IAMKLAUS https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-29733 Fri, 25 Oct 2024 19:27:37 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-29733 In reply to Lars.

Hast du mal den Konfigurator auf meiner Seite ausprobiert? Der würde dir alles automatisch in einem Skript zusammenfügen.

]]>
By: Lars https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-28252 Tue, 17 Sep 2024 15:50:46 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-28252 Hallo, ich teste gerade die Anleitung, supi!

Allerdings habe ich abweichend von Deiner Technik sowohl einen ShellyEM für die Gartenhütten-PV-Produktion mit einer Phase, als auch einen ShellyProEm3, anstelle Deiner beiden powerplugs fürs Messen der Produktion, da die Wechselrichter vom Dach 3-phasig produzieren.

Mir ist die Syntax für power_solargen: nicht ganz klar; ich weiß nicht, wie ich Deinem Code insgesamt noch zwei weitere Quellen hinzufügen muß (zwei hattest Du ja bereits angelegt), damit alles funzt.

Kleine Hilfe? Vielen Dank!

]]>
By: Christoph https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-27309 Thu, 22 Aug 2024 13:50:10 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-27309 Hallo
Ist es denn irgendwie möglich die neue Entität “Power Export” als Auslöser für eine Automatisierung zu verwenden? Wenn “Power Export” über 100 W dann schalte “Steckdose” ein.
Ich bekomme das mit normalen Regeln einfach nicht hin.
Wäre echt toll wenn mir hierzu jemand antworten könnte.

]]>
By: Andreas Fincke https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-27012 Sat, 10 Aug 2024 09:28:58 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-27012 Danke für den Yaml Source. Ich bin noch am Lernen und hätte das alleine schwer hinbekommen. Auch hast Du mir ein paar neue Tricks mit Vergleichen gezeigt, die ich hier benötige.

Ich einen Shelly Pro EM3, saldiert der schon die Phasen.

Von den PV Modulen geht hier 74% in einen LiFepo4 Akku mit Batterie Inverter Nulleinspeisung, nur ein 395W Modul wird direkt mit einem HM-400 eingespeist.

]]>
By: IAMKLAUS https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-26865 Sun, 04 Aug 2024 17:06:02 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-26865 In reply to Tim.

Soweit ich weiß, bietet Homeassistant die Möglichkeit noch nicht. Sollte dies doch der Fall sein, lass es mich gerne wissen!

]]>
By: uwe https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-26643 Thu, 25 Jul 2024 16:36:40 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-26643 Nach 24h Erscheinen die Import und Export daily immer noch nicht, was muss geändert werden

]]>
By: Guido https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-26566 Mon, 22 Jul 2024 11:59:23 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-26566 Bei mir liefert der Shelly für das BKW einen negativen Wert. Dann bleibt power_solargen “0” Um beides, positive oder negative Werte vom Shelly direkt vor der BKW zu ermöglichen habe ich das Script geändert.

Daher habe ich mein Script geändert in:

power_solargen:
#von PV erzeugte W
friendly_name: “Power Solar Generation”
unit_of_measurement: ‘W’
value_template: >-
{% if (states(‘sensor.shellypmminig3_84fce636d384_power’)|float(0) + states(”)|float(0)) > 0 %}
{{ (states(‘sensor.shellypmminig3_84fce636d384_power’)|float(0) + states(”)|float(0)) }}
{% else %}
{{states.sensor.shellypmminig3_84fce636d384_power.state |float(0) * -1 }}
{% endif %}

]]>
By: Stephan https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-11/#comment-26555 Sun, 21 Jul 2024 19:48:48 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-26555 Hi, erstmal herzlichen Dank für die Bereitstellung. Es hat auch fast alles funktioniert, nur der Netzbezug wird nun überhaupt nicht mehr angezeigt. An was könnte das liegen?
Herzliche Grüße
Stephan

]]>
By: Marius https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-10/#comment-26290 Wed, 10 Jul 2024 22:33:30 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-26290 Sehr gute Anleitung! Vielen Dank!
Es kommt wohl häufiger vor, dass dem Export Daily die Attribute nicht zugewiesen werden, obwohl er Werte ermittelt nach einigen Stunden. Auch nach 2 Tagen konnte ich den Export Daily nicht zum Energie Dashboard hinzufügen.

Fündig geworden für die Lösung bin ich hier:
https://community.home-assistant.io/t/energy-export-daily-sensor-not-available-2/575409/8

Bei mir wurde unter Entwicklertools die missing unit angezeigt und per klick behoben. Andere haben es manuell in der conf gesetzt. Alles nachzulesen.

Vielen Dank!!!

]]>
By: Stephan https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-10/#comment-26276 Wed, 10 Jul 2024 11:27:59 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-26276 Ich hab das selbe Problem wie die beiden Vorredner.
Ich kann nur export monthly auswählen
Daily steht nicht zur verfügung.
Wenn ich aber in den entwickler tools nachsehe, sind dort Werte enthalten

]]>
By: Stephan https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-10/#comment-26235 Tue, 09 Jul 2024 08:36:32 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-26235 Ich bekomme weder die import noch die Export Entitäten angezigt.
Ich hab alles ausgelagert:
sensor: !include_dir_merge_list sensors/
utility_meter: !include_dir_merge_list utility_meter/

Aber die Utility Meter tauchen auch nicht in den Entwicklerwerkzeugen auf.
Die sensoren sind da.
Habe ich bei den Merge dirs einen denkfehler?

]]>
By: Jonas https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-10/#comment-25647 Wed, 19 Jun 2024 09:45:03 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-25647 Moin,
gibt es einen Mindestwert der erreicht sein muss bis man den Energy import Daily Wert wählen kann? Leider ist dieser im Energy Dashboard für mich nicht wählbar.

]]>
By: Maurice https://iamklaus.org/de/shelly-3em-photovoltaik-home-assistant-saldieren/comment-page-10/#comment-25415 Wed, 12 Jun 2024 08:49:36 +0000 https://iamklaus.org/?p=1350#comment-25415 mit ein wenig recherche hab ich gelöst bekommen, “Entwicklerwerkzeuge/Statistik”, dort war ein Fehler vorhanden den man mit einem Button dort beheben konnte. Dann tauchte die Entität auch auf und man konnte sie auswählen.

]]>