Blutdruckdaten von Aktiia in eine Excel Tabelle übertragen

In diesem Beitrag gehe ich auf die Blutdruckmessung mit dem Produkt von Aktiia ein. Über die App von Aktiia kann man derzeit die Blutdruckwerte nur als PDF exportieren. Will man die Rohdaten, muss man den Support anschreiben. Dann bekommt man per Mail die Daten als CSV / Excel Datei. Das sollte anders sein und dauert mir zu lange. Deshalb habe ich eine Anwendung programmiert, die die Daten direkt aus dem PDF ausliest und als CSV / Excel ausgibt – direkt und ohne Zeitverzug.

Bluthochdruck und Ich

Im August 2022 war ich zu einem regelmäßigen Checkup beim Hausarzt. Das mache ich so alle 2 Jahre. Bislang war immer alles top, beim letzten Mal gab es bei der Blutdruckmessung einen Wert, der nahe an der Grenze zur Hypertonie Grad I war. Meine Ärztin meinte, wir sollten einfach mal eine 24h Blutdruckmessung machen um sicher zu sein wie meine Werte liegen.

Einen Monat später hatte ich diese 24h Messung. Das Ergebnis: Nachts ist alles toll, da lagen die Werte bei 117/76. Aber Tagsüber bei 140/93. Der obere, systolische Wert liegt genau an der Grenze zur Hypertonie Grad I, der untere, diastolische Wert war aber mit 3 mmHg über der Grenze. Meine Ärztin riet mir daher ein gering dosierten Blutdrucksenker zu nehmen. Das senkt meines Riskio im Alter einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden.

Toll, man ist Mitte 40, macht relativ viel Sport, ist schlank, ernährt sich gesund und dann sowas. Das wurmt mich ziemlich und es fällt mir nicht leicht es zu akzeptieren. Und da die Nachtswerte gut sind, fragt man sich, was man tagsüber ändern kann, um die Werte zu senken.

Warum Aktiia?

Einerseits liebe ich Daten und ich möchte nicht nur ab und an wissen, wie hoch mein Blutdruck ist, sondern ich möchte ein konstantes Monitoring meiner Blutdruckwerte und daraus resultierend lernen, wie sich der Blutdruck entwickelt und wie ich ihn reduzieren kann. Ein “großes”, sperriges Gerät das mit einer Pumpe laut den Blutdruck misst ist keine Option für mich. Huawei hat mit der Watch D wohl eine ganz gute Entwicklung gemacht, aber ich finde dass eine optische Blutdruckmessung die Zukunft sein muss. Die Huawei Watch D pumpt ein kleines Kissen im Armband der Uhr auf und misst den Blutdruck herkömmlich. Meines Wissens nach ist damit auch eine 24h Überwachung möglich, sondern man muss die Messungen manuell starten.

Auf dem Feld der optischen Blutdruckmessung ist Aktiia scheinbar noch recht allein unterwegs, zumindest ich habe keine echte Konkurrenz wahrgenommen. Ich bin also nicht zwingend ein Aktiia Fan, es war mehr oder weniger die einzige Option. Aber sicherlich sind Apple & Co hier schon dran und werden hier in der Zukunft Alternativen bieten. Kennt ihr eine Alternative zu Aktiia, dann hinterlasst doch gerne einen Kommentar.

Es gibt aber noch einen anderen Aspekt warum ich mich für Aktiia beziehungsweise eine optische Blutdruckmessung entschieden habe. Wenn man erhöhte Butdruckwerte hat, will man diese reduziert bekommen. Ergo, wenn man misst will man möglichst niedrige Werte auf den Display sehen. Man weiß, dass man sich dafür 5 Minuten vorher entspannen soll. Oft passiert aber das Gegenteil. Man entwickelt einen “Leistungsdruck” jetzt niedrige Werte auf dem Display sehen zu wollen und erreicht das Gegenteil, der Blutdruck steigt und es braucht viele Messungen auf ein normales Level herunter zu kommen. Da kann schon mal eine halbe Stunde ins Land ziehen.

Meine Erfahrung mit der Aktiia Blutdruckmessung

Positiv:

  • Ich habe im Schnitt 24-30 Messungen am Tag.
  • Man kann dadurch viel besser einen Langzeittrend erkennen. Ich sehe die Entwicklung des Blutdruck über den Tag hinweg oder den Unterschied zwischen Montag bis Freitag vs. Wochenende.
  • Der Messstress ist weg. Klar, man muss einmal im Monat eine Kalibrierung machen, aber ansonsten braucht macht sich nicht hinsetzen, 5 Minuten warten und dann ein paar Messungen machen.
  • Gut finde ich auch, dass man in der App Notizen machen kann.
  • Der PDF Report ist gut, übersichtlich und man sieht alle Einzelmessungen.

Negativ:

  • Monat für Monat habe ich eine “Phasenverschiebung” der Messergebnisse. Je nach aktuellem Blutdruck bei der monatlichen Kalibrierung fallen die Ergebnisse später anders aus. Vor allem beim systolischen Wert fällt das auf. Die Unterschiede liegen hier meist bei 5 mmHg von Monat zu Monat. Ich hoffe die “KI” wird hier noch besser.
  • Für das Blutdruckmessgerät am Arm, das zur Kalibrierung genutzt wird, kann man aus der App heraus schon eine Messung nach Bedarf starten. Ich fände es gut, wenn man das auch für das Armband machen kann.
  • Der oben erwähnte PDF Export ist gut, aber es fehlt die Möglichkeit die Rohdaten herunter zuladen. Das habe ich einmal gemacht und dauerte dann 3 Tage. Erst habe ich den Aktiia Support angeschrieben. Einen Tag später hab ich die Rückfrage erhalten, welchen Zeitraum ich brauche. Zwei Tage später hab ich dann die Rohdaten erhalten. Das Aktiia sich diesen Aufwand überhaupt gibt. Sowas lässt sich doch schnell für die App programmieren.
  • Ich trage das Armband rechts und schlafe Nachts auch gerne mal auf der rechten Seite. Findet hier eine Messung statt, sind die Werte enorm hoch.
  • Auch fallen die Messergebnisse zu hoch aus, wenn ich im Bettliege und das Smartphone in der Hand halte. Das versaut mir den Tagesschnitt :-(

Was sagen andere zu Aktiia?

Schaut dazu selbst auf Trustpilot, was andere zum Produkt sagen:

https://de.trustpilot.com/review/aktiia.com

Häufig wird die Reaktion des Kundensupport bemängelt und die Genauigkeit der Messung. Ebenfalls wird oft bemängelt, dass das Armband nicht wasserdicht ist.

Die Daten aus dem PDF exportieren

Ich möchte ganz gern die Blutdruckdaten in eine Datenbank übertragen und dann ein schönes Dashboard mit Grafana erstellen. Dazu braucht man die Rohdaten und ich habe keine Lust jedesmal den Support anzuschreiben. Deshalb habe ich mir ein Programm geschrieben, dass die Daten im PDF analysiert und in Tabellenform bringt.

Da auch andere diese Wunsch an diversen Stellen geäußert haben, mache die Entwicklung öffentlich. Nachfolgend könnt ihr euren PDF Export hier hochladen und direkt die Daten in Tabellenform (CSV) herunterladen.

Ladet hier einfach eurer PDF von Aktiia hoch. Der Download eurer Daten startet automatisch, nachdem die Daten ausgelesen sind:



DISCLAIMER:
Ich speichere eure Daten nicht dauerhaft ab. Nachdem ich die Daten aus dem PDF extrahiert habe und der Download stattgefunden hat, werden alle Daten gelöscht. Zur Sicherheit schaut eine Routine jede Stunde, ob noch Daten gelöscht werden müssen. Das ist eine zusätzliche Sicherheit, falls mein Programm auf einen Fehler gelaufen ist und die Routine abgebrochen worden ist. Dennoch kann ich an dieser Stelle aus rechtlicher Sichtweise keine Garantie übernehmen. Bitte habt das im Hinterkopf. Das ist ein Freizeit Projekt und kein Business für mich.

Facebook Gruppe

Teil gerne eure Erfahrungen hier in den Kommentaren oder kommt in unsere Facebook Gruppe.

https://www.facebook.com/groups/1219524268709131

Kommentar verfassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top